Alle Kategorien
CNC-Bearbeitungsdienste
Startseite> Produkte> CNC-Bearbeitungsdienste

Fünfachsige CNC-Präzisionsbearbeitung – Spezialisierung auf integrierte Fertigung komplexer Oberflächen und unregelmäßiger Strukturbauteile

  • Überblick
  • Verwandte Produkte

1. Kerndienstleistungen und Vorteile
Präzise Formgebung komplexer Oberflächen, Durchbruch der Grenzen der Bearbeitungsmaße
Durch den Einsatz der Fünf-Achs-Verbundtechnik (X/Y/Z-Linearschienen + A/C-Rotationsachsen) kann eine "mehrseitige, winkelgenaue" Bearbeitung erreicht werden, mit der komplexe Konturen wie Kugeloberflächen, Schräubchen und Freiformflächen präzise gefräst werden können. Der Oberflächenkonturfehler beträgt ≤± 0,005 mm, die Oberflächenglättung erreicht Ra ≤ 0,4 μm. Im Vergleich zur traditionellen Mehrfach-Bearbeitung ist es nicht erforderlich, die Werkstückposition mehrfach anzupassen, wodurch sich kumulierte Positionierfehler vermeiden lassen. Dies ist insbesondere für Teile wie Flugzeugtriebwerksschaufeln und medizinische künstliche Gelenke geeignet, bei denen eine äußerst präzise Oberflächenpassung erforderlich ist.
Integrierte Fertigung unregelmäßiger Strukturen, Reduzierung von Prozessen und Steigerung der Effizienz
Für speziell geformte Strukturbauteile mit Durchbrüchen, unregelmäßigen Konturen und mehreren sich schneidenden Oberflächen (z. B. Roboter-Armgelenke und speziell geformte Halterungen für Neue-Energie-Ausrüstungen) wird eine „einmalige Spannung, vollständige Strukturbearbeitung“ erreicht, wobei mehrere Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Bohren und Fasen integriert werden. Damit wird die Anzahl der Bearbeitungsschritte um über 40 % reduziert und der Bearbeitungszyklus im Vergleich zu traditionellen Verfahren um 30 % bis 50 % verkürzt. Gleichzeitig wird eine strukturelle Fehlausrichtung durch mehrfaches Spannen vermieden, und es wird sichergestellt, dass wichtige Kennwerte wie Bohrungs-Koaxialität und Oberflächenkontur-Parallelität der unregelmäßigen Bauteile den Konstruktionsvorgaben entsprechen.
Breite Materialverträglichkeit, ausgewogene Bearbeitung von harten und leicht verformbaren Materialien
Hartmaterialbearbeitung: Für hochfeste Materialien wie Titanlegierungen, Hochtemperaturlegierungen, Wolframcarbid usw. (mit einer Härte von HRC50 oder höher), ausgestattet mit einer Spindel mit hoher Steifigkeit (maximales Drehmoment von 80 N·m) und Schneidwerkzeugen aus ultrafeinkörnigem Hartmetall, kombiniert mit einem Kühlsystem mit hohem Druck (Kühlungsdruck von 100 bar), um die Probleme des leichten Werkzeugbruchs und der geringen Effizienz bei der Hartmaterialbearbeitung zu lösen. Es kann hochfeste unregelmäßige Strukturbauteile im Luft- und Raumfahrtbereich stabil bearbeiten;
Bearbeitung leicht verformbarer Materialien: Für Materialien wie Aluminiumlegierungen und technische Kunststoffe (z. B. PEEK, POM), die anfällig für thermische Verformung sind, werden Tiefkühltechnologie und flexible Spannvorrichtungen eingesetzt, um die Bearbeitungswärmebelastung zu reduzieren, Verzug und dimensionsgenaue Abweichungen komplexer Freiformflächen unregelmäßiger Strukturen zu vermeiden und sich an Präzisionselektronikgehäuse sowie andere Anwendungsszenarien anzupassen.
Die Qualität des gesamten Prozesses ist kontrollierbar und gewährleistet somit die Konsistenz komplexer Bauteile
Aufbau eines geschlossenen Regelkreises aus "Design, Bearbeitung, Test": Simulation von komplexen Fräsbahnen über CAD/CAM-Software vor der Bearbeitung, um Kollisionsrisiken vorherzusagen; Echtzeitüberwachung der Spindellast und Schneidtemperatur während der Bearbeitung, automatische Kompensation des Werkzeugverschleißes; Nach der Bearbeitung erfolgt mittels eines Koordinatenmessgerätes (mit einer Genauigkeit von ± 0,001 mm) und eines Blaulichtscanners (mit einem 60 % höheren Wirkungsgrad bei der Vollkontrolle) eine umfassende Prüfung komplexer gekrümmter Oberflächen und unregelmäßiger Strukturen. Die Prüfdaten jeder Bauteilcharge werden gespeichert, um die Konsistenz bei der Serienfertigung sicherzustellen.
2. Kernanwendungsgebiete
Luft- und Raumfahrt
Maßgefertigte Turbinenschaufeln für Flugzeugtriebwerke (komplexe Oberflächen + hochtemperaturfeste Legierungen), unregelmäßige Rumpfrahmen (mehrfach facettierte versetzte Struktur), Satellitenantennenreflektoren (hochpräzise Parabolflächen), die Bearbeitung mit fünf Achsen erfüllt die strengen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt an Leichtbauweise, hohe Festigkeit und Präzision und ist an extreme Flugumgebungen angepasst.
Medizintechnikbereich
Herstellung von künstlichen Gelenken (aus Titanlegierungen + komplexen gekrümmten Oberflächen, die sich der menschlichen Anatomie anpassen), Endeffektoren für chirurgische Roboter (formgeschliffene Spannstrukturen) und Präzisionskammern für Diagnosegeräte (hohlgeformte Strukturen), mit Bearbeitungsgenauigkeit, die medizinischen Qualitätsstandards entspricht (z. B. Oberflächenrauheit Ra ≤ 0,2 μm für künstliche Gelenke), um die Sicherheit und Verträglichkeit der Geräte sicherzustellen.
Erneuerbare-Energien-Sektor
Die Bearbeitung der unregelmäßigen Gehäuseform des Windkraft-Getriebes (mehrachsige Bohrung mit versetzter Struktur), die komplexe gekrümmte Tragkonstruktion des Photovoltaik-Trackingsystems (Aluminiumlegierung), der hochpräzise Elektrodenhalter der Energiespeichereinrichtung (unregelmäßige leitende Struktur), die hohe Stabilität der Fünf-Achs-Bearbeitung verbessert die Betriebseffizienz der Anlagen für erneuerbare Energien und ermöglicht eine Anpassung an komplexe äußere Arbeitsbedingungen.
Hochwertige Automobilfertigung
Individuelle Endkappen für Elektromotoren in der neuen Energiefahrzeugtechnik (komplexe Struktur mit integrierten Kühlkanälen), leichte Rennfahrzeug-Chassis-Bauteile (Kohlefaser-Verbundmaterial + komplexe gekrümmte Oberflächen) sowie Gehäuse für automatisches Fahren (LiDAR) (hochpräzise sphärische Fenster), wodurch die Anforderungen an Festigkeit, Gewichtsreduktion und Montagegenauigkeit von Automobilteilen optimal ausgeglichen werden.
Industrielle Automatisierungstechnik
Produktionsroboter mit Gelenkarmen (komplexe Oberflächen mit Mehrachsen-Kopplung), Präzisionswerkzeuge mit formangepassten Positionierblöcken (unregelmäßige Konturen), formangepasste Rollen des Transportsystems für automatisierte Produktionslinien (verschleißfeste Gummimetallegierung), Fünf-Achsen-Bearbeitung gewährleistet Bewegungsgenauigkeit und Stabilität automatischer Anlagen und verbessert die Produktionsausbeute.
3. Kerntechnische Unterstützung
Hochwertiges Fünf-Achsen-CNC-System
Ausgestattet mit Siemens 840D SL und Fanuc 31i-B Fünf-Achsen-CNC-System, unterstützt NURBS-Kurveninterpolationsfunktion und ermöglicht präzise Anpassung komplexer Oberflächenbearbeitungspfade mit einer Steauungsgenauigkeit von 0,1 μm. Gleichzeitig mit dynamischen Genauigkeitskompensationsfunktionen ausgestattet (z. B. Wärmedehnungskompensation, geometrische Fehlerkompensation), Echtzeitkorrektur von Bearbeitungsabweichungen, Gewährleistung der Genauigkeitsstabilität bei Langzeitbearbeitung komplexer Bauteile.
Hochsteifegrad-Werkzeugmaschinen
Das Maschinenbett besteht aus Gusseisen und durchläuft drei Alterungsbehandlungen, um innere Spannungen zu beseitigen und Bearbeitungsvibrationen zu reduzieren; durch die Übernahme einer wiegenden Doppeldrehtischstruktur (Achsen-Drehbereich -120° ~ 120°, C-Achsen-Drehbereich 0° ~ 360°) beträgt die Positioniergenauigkeit des Drehtischs ±0,001°, wodurch stabile Unterstützung für die Mehrseitenbearbeitung komplexer Oberflächen und die Bearbeitung unregelmäßiger Strukturen von mehreren Winkeln aus gewährleistet wird.
Spezialwerkzeuge und Zerspanverfahren
Werkzeuge: Ausgestattet mit Kugelkopf-Fräsern und abgerundeten Eckfräsern (mit einer Schneidgenauigkeit von ±0,002 mm) für komplexe Oberflächen sowie geformten und nichtstandardisierten Schneidwerkzeugen für unregelmäßige Strukturen zur Steigerung der Bearbeitungseffizienz und Oberflächenqualität;
Prozess: Hochgeschwindigkeitsfrästechnologie (Spindeldrehzahl maximal 18000 U/min) wird angewandt, um komplexe gekrümmte Oberflächen aus Aluminiumlegierung zu bearbeiten, mit einer Oberflächenrauheit von bis zu Ra ≤ 0,4 μm; Durch Einsatz von Schichtfrästechnologie werden unregelmäßige tiefe Hohlräume aus Edelstahl bearbeitet, um Werkzeugvibrationen zu vermeiden und die Vertikalität der Hohlraumwände sicherzustellen.
Digitale Integrations-Technologie
Einführung einer CAD/CAM/CAE-integrierten Plattform: Vollständige 3D-Modellierung komplexer Oberflächen und unregelmäßiger Strukturen mithilfe von Software wie SolidWorks und UG; Fünfachsige Fräsbahnen werden mit Mastercam und PowerMILL erzeugt, der Bearbeitungsprozess simuliert und Parameter optimiert; In Verbindung mit dem MES-Produktionserfassungssystem werden Auftragsstatusverfolgung, Gerätestandüberwachung und Nachverfolgung von Prüfdaten realisiert und ein „digitales und transparentes“ integriertes Fertigungsverfahren geschaffen.
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Welches maximale Größenspektrum für komplexe gekrümmte Flächen und unregelmäßige Strukturkomponenten kann bearbeitet werden? Kann die Bearbeitung von außergewöhnlich großen Teilen unterstützt werden?
Antwort: Der konventionelle Bearbeitungsumfang beträgt in der Länge 1200 mm, in der Breite 800 mm und in der Höhe 600 mm. Außergewöhnlich große Teile (z. B. windkraftanlagenähnliche Komponenten mit einer Länge von über 2000 mm) können mithilfe der Technologie „segmentierte Bearbeitung + präzise Verbindung“ realisiert werden. Dazu ist die Vorlage eines 3D-Modells im Voraus erforderlich. Ein Techniker wird die strukturelle Machbarkeit bewerten und einen exklusiven Plan entwickeln.
Frage: Gibt es Unterschiede bei der Bearbeitungsgenauigkeit zwischen komplexen Oberflächen und unregelmäßigen Strukturkomponenten? Welche konkreten Genauigkeitskennwerte liegen vor?
A: Aufgrund unterschiedlicher struktureller Eigenschaften ergeben sich geringfügige Abweichungen bei den Genauigkeitskennwerten: Der Konturfehler komplexer Oberflächen beträgt ≤± 0,005 mm, die Oberflächenrauheit Ra ist ≤ 0,4 μm; Die Koaxialität der Bohrungsposition des unregelmäßigen Strukturbauteils beträgt ≤± 0,003 mm, die Parallelität des Oberflächenkonturs ist ≤± 0,004 mm. Die Präzisionsparameter können entsprechend dem spezifischen Verwendungszweck des Bauteils weiter optimiert werden.
Q: Welche technischen Informationen sind erforderlich, um komplexe Bauteile anzufertigen? Falls es bei dem Designschema Fertigungsschwierigkeiten gibt, können Sie dabei helfen, dieses zu optimieren?
A: Vorschlag, detaillierte 3D-Modelle (im STEP-, IGS- oder X_T-Format) sowie 2D-Technische Zeichnungen bereitzustellen (mit Angabe von Toleranzen, Materialien und Oberflächenbehandlungsanforderungen); Falls es im Designansatz zu Bearbeitungsschwierigkeiten kommt (z. B. übermäßig steile Flächen oder dünne Wände bei unregelmäßigen Strukturen), können unsere Ingenieure Vorschläge zur DFM-Optimierung (Design for Manufacturability) machen, strukturelle Parameter anpassen, um die Bearbeitungsmöglichkeiten und Effizienz zu verbessern, ohne zusätzliche Kosten.
Q: Wie lange beträgt der Lieferzyklus für die Bearbeitung komplexer Oberflächen und unregelmäßiger Teile? Können Eilaufträge beschleunigt werden?
A: Regelmäßige Kleinserienaufträge (1-20 Stück): einfache und komplexe gekrümmte Teile werden innerhalb von 7-10 Tagen geliefert, komplexe unregelmäßige Strukturteile innerhalb von 10-15 Tagen; Großserienaufträge (über 100 Stück) können parallel auf mehreren Maschinen produziert werden, um die Lieferzeit zu verkürzen, die genaue Lieferzeit ist verhandelbar. Eilige Aufträge (z. B. Luftfahrt-Reparaturteile) können mit einem 72-Stunden-Expressservice bereitgestellt werden, vorherige Absprache ist erforderlich, um die Produktionskapazität zu bestätigen.
F: Können wir Muster-Versuchsproduktionen für komplexe Bauteile anbieten? Serienproduktion nach erfolgreicher Musterprüfung?
A: Probe- und Musterproduktion wird unterstützt! Für komplexe gekrümmte Flächen und unregelmäßige Strukturkomponenten können zunächst 1–3 Muster angefertigt werden. Sobald der Kunde die Genauigkeit, das Erscheinungsbild und die Montagekompatibilität der Muster bestätigt, kann die Serienproduktion gestartet werden. Die Probe- und Musterproduktionsphase dauert 2–3 Tage weniger als bei regulären Aufträgen. Während des Probe- und Musterproduktionsprozesses können die Fertigungsparameter basierend auf Rückmeldungen des Kunden angepasst werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht.

Bearbeitung CNC-Bearbeitungsdienstleistungen: CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Laserschneiden, Bohren, Biegen, Spinnen, Drahterosion, Stanzen, EDM, 3-Achs-, 4-Achsen-, 5-Achsen-Bearbeitung, Schweizer Werkzeugmaschinenbearbeitung;

Komplette Bearbeitungsdienstleistungen: Pulvermetallurgie, Blechfertigung, Stanzarbeiten, Druckguss, 3D-Druck, Spritzguss, Rapid Prototyping, Formen usw.; Mehrprozess-Bearbeitung
Montagedienstleistungen Verbindungstechnik & Fügetechnik, Bauteil-Montage, Komplettmontage, Verpackung & Etikettierung
Materialien Aluminium: der Baureihe 2000, der Baureihe 6000, der Baureihe 7075, der Baureihe 5052 usw.
Edelstahl: sus303, sus304, ss316, ss316l, 17-4ph usw.
Stahl: 1214l/1215/1045/4140/m2 440/40crmo usw.
Messing: 260, c360, h59, h60, h62, h63, h65, h68, h70, Bronze, Kupfer
Kunststoff: Acetall/Pom/Pa/Nylon/PC/PMMA/PVC/PU/Acryl/Abs/PTFE/Peek usw.
Präzisions-Toleranz ±0,001 mm bis ±0,005 mm. Spezielle Produkte können die Anforderungen des Kunden erfüllen.
Oberflächenrauheit Min ra 0,1 bis 3,2
Oberflächenbehandlung Eloxiert, Sandgestrahlt, Siebdruck, PVD-Beschichtung, Zink/Nickel/Chrom/Titan-Beschichtung, Bürsten, Lackieren, Pulverbeschichtung
Beschichtet, Sandstrahlen, Passivierung, Elektrophorese, Elektropolitur, Rändeln, Laser/Ätzen/Gravieren usw.
Produktionsvolumen Geringe bis mittlere Stückzahlen, Prototypen, Serienfertigung
Verarbeitungsmethode Maßgeschneidert gemäß den bereitgestellten CAD-Zeichnungen
Lieferzeit Kurze Lieferzeit, in der Regel 1–4 Wochen
Qualitätskontrolle Strenge Qualitätskontrolle und Prüfverfahren
Verpackung Sichere Verpackung zum Schutz vor Transportschäden
Zertifikat ISO9001, AS9100D, ISO45001, ISO14001, ROSH, CE usw.
mindestbestellmenge: 1 Stück Möglichkeit zur Bereitstellung von Mustern vor der Serienfertigung

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Whatsapp
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Whatsapp
Nachricht
0/1000