bearbeitungsfertigung
Die Bearbeitungsfertigung ist ein Präzessionsprozess, der den Einsatz von Werkzeugmaschinen umfasst, um Material von einem Werkstück zu entfernen, um die gewünschte Form, Größe und Oberfläche zu erzeugen. Die Hauptfunktionen der Bearbeitung umfassen Schneiden, Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Technologische Merkmale der modernen Bearbeitungsfertigung umfassen computergestützte numerische Steuerung (CNC)-Systeme, die hohe Genauigkeit und Konsistenz bieten sowie die Fähigkeit, komplexe Formen und Komponenten herzustellen. Diese Prozesse sind in verschiedenen Branchen, wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Medizintechnik, von entscheidender Bedeutung, wo hohe Präzision und Qualität von größter Wichtigkeit sind. Die Anwendungen der Bearbeitungsfertigung reichen von der Herstellung kleiner, filigraner Teile für die Elektronik bis hin zu großen Strukturkomponenten für schwere Maschinen.