Alle Kategorien
Metall-CNC-Bearbeitungsdienste
Startseite> Produkte> Metall-CNC-Bearbeitungsdienste

CNC-Präzisionsbearbeitung von strukturellen Bauteilen aus Edelstahl – hohe Festigkeit und Langlebigkeit, geeignet für Automatisierungsanlagen und Industriemaschinen.

  • Überblick
  • Verwandte Produkte

I. Kern Service Vorteile
1. Hochfeste Materialien, hervorragende Haltbarkeit
Wir spezialisieren uns auf die Bearbeitung gängiger Edelstahlwerkstoffe wie 304, 316 und 440C. Fertigprodukte erreichen Zugfestigkeiten von 520–1300 MPa, Streckgrenzen ≥205 MPa und Härten im Bereich von HRC15–58 (je nach Modell). Durch integrierte CNC-Fräs-/Drehverfahren weisen die Bauteile keine Schwächen auf, die durch Schweißen oder Zusammensetzen entstehen, und verlängern so die Lebensdauer der Komponenten um über 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. Sie sind belastbar gegenüber Hochfrequenzstößen automatisierter Anlagen und hohen Lasten industrieller Maschinen, wodurch laufende Wartungs- und Ersetzungskosten reduziert werden.
2. Präzisionsbearbeitung zur Erfüllung der Anforderungen an den Maschinenbau
Durch den Einsatz von hochpräzisen CNC-Bearbeitungszentren mit einer Positioniergenauigkeit von ±0,003 mm und einer Wiederholgenauigkeit von ±0,002 mm können wir komplexe Bauteile aus Edelstahl bearbeiten (wie polyedrische Rahmen, tiefgezogene Gehäuse und speziell geformte Verbinder). Wesentliche geometrische Toleranzen werden streng kontrolliert: Ebenheit ≤ 0,005 mm/100 mm, Koaxialität ≤ 0,004 mm, um eine präzise Montage mit Komponenten wie Motoren und Führungsschienen in automatisierten Anlagen sicherzustellen und Betriebsverzögerungen oder Schäden an der Ausrüstung durch Maßabweichungen zu vermeiden.
3. Optimierter Korrosions- und Verschleißschutz für raue Umgebungen
Kundenspezifische Bearbeitung, angepasst an die Eigenschaften von Edelstahl: Bauteile aus Edelstahl 316 werden passiviert und halten Salzsprühnebeltests über 1000 Stunden stand, wodurch sie für feuchte, saure und alkalische Industrieumgebungen geeignet sind. Bauteile aus Edelstahl 440C werden einer Tieftemperatur-Alterungsbehandlung unterzogen, wodurch ihre Oberflächenhärte auf HRC55–58 erhöht wird und die Verschleißfestigkeit um 40 % gegenüber herkömmlichem Edelstahl verbessert wird; dies macht sie geeignet für Reibungskomponenten in automatisierten Anlagen. Optionen für die Oberflächenveredelung umfassen Polieren (Ra ≤ 0,2 μm) und Sandstrahlen (Mattfinish), sodass sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch ästhetische Anforderungen erfüllt werden.
4. Gleichgewicht zwischen Serienfertigung und Kundenspezifizierung bei stabiler Lieferleistung
Wir unterstützen Kleinserien (1–50 Stück) bis hin zur Großserienproduktion (1.000+ Stück). Ausgestattet mit mehreren CNC-Maschinen für die parallele Produktion reduzieren wir den Bearbeitungszyklus bei konventionellen strukturellen Bauteilen aus Edelstahl um 20 %–30 % im Vergleich zum Branchendurchschnitt. Wir können schnell auf nicht standardmäßige Anpassungswünsche für Automatisierungsanlagen und Industriemaschinen reagieren und bieten 2D-Zeichnungen/3D-Modelle (im STEP-/IGS-Format) sowie einen durchgängigen Service von der Prozesszerlegung bis zur Fertigstellung und Lieferung des Endprodukts. Eilbestellungen können innerhalb von 72 Stunden geliefert werden.
II. Kern Anwendung Bereichen
1. Automatisierungstechnik
- Strukturelle Komponenten für Roboterarme: Gehäuse und Gelenkverbinder aus Edelstahl 304 werden bearbeitet. Hohe Festigkeit gewährleistet die Tragfähigkeit (ein einzelner Arm kann bis zu 50–200 kg tragen), und präzise Bearbeitung sorgt für exakte Koordination mehrerer Gelenke.
- Fördersystemkomponenten: Edelstahl-Förderbandstützen und Führungsschienen werden hergestellt. Die verschleißfesten Führungsschienen aus Material 440C bieten eine Lebensdauer von über 100.000 Stunden und eignen sich für automatisierte Produktionslinien in Branchen wie Lebensmittel- und Elektronikindustrie.
- Sensormontagen: Hochpräzise Montagehohlräume werden aus Edelstahl 316 gefräst und gewährleisten Wasserdichtigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit für im Freien oder in feuchten Umgebungen eingesetzte automatisierte Prüfgeräte.
2. Industriemaschinen
- Maschinenbaustrukturen: Wir fertigen Maschinenbetten und -tische aus Edelstahl, die eine hervorragende Gesamtsteifigkeit bieten und die Schwingungsdämpfung im Vergleich zu Gusseisenbauteilen um 30 % erhöhen, wodurch eine stabile Bearbeitungsgenauigkeit sichergestellt wird.
- Komponenten für Druck-/Verpackungsmaschinen: Wir fertigen Rollenwellen und Getriebgehäuse aus Edelstahl. Das Material 316 ist beständig gegen Tintenkorrosion, und die Oberflächenpolitur verringert die Materialanhäftung, was die Effizienz der Anlage verbessert.
- Zubehör für metallurgische/chemische Maschinen: Wir fertigen kundenspezifische, hitzebeständige Edelstahlhalterungen und Rohrverbindungsflansche, die Temperaturen von 300–500 °C sowie chemischer Korrosion standhalten und für extreme industrielle Bedingungen geeignet sind.
3. Anlagen für erneuerbare Energien
- Gestelle für Energiespeicheranlagen: Wir fräsen Gehäusegestelle für Energiespeicherbatterien aus Edelstahl 304, die hohe Festigkeit, Verformungsbeständigkeit aufweisen und das Gewicht mehrerer Batteriemodulschichten tragen können.
- Komponenten für Photovoltaikanlagen: Wir stellen drehbare Edelstahlhalterungen für Nachführungssysteme her, die über eine hohe Witterungsbeständigkeit verfügen, langfristiger Sonnen- und Regeneinwirkung im Freien standhalten und eine präzise Winkelanpassung der Photovoltaikmodule sicherstellen. 4. Medizinische Industrieanlagen
- Medizinische Geräte-Räcke: Wir fertigen Diagnosestelle aus Edelstahl mit einer elektrolytisch polierten Oberfläche, die den hygienischen Standards für medizinische Geräte entspricht (einfach zu reinigen, keine blinden Stellen).
wir verarbeiten 440C Edelstahl-Transmissionsachte für chirurgische Instrumente. Hohe Präzision und Verschleißfestigkeit sorgen für präzise und kontrollierbare Operationen.
III. Kern-Technologie-Unterstützung
1. Hochpräzise CNC-Bearbeitungsanlagen
Sie verfügen über die deutschen DMG DMU 50 und die japanischen FANUC α-D21LiB5 vertikalen Bearbeitungszentren, eine Spindelgeschwindigkeit von maximal 18.000 U/min und eine schnelle Durchfahrgeschwindigkeit von 60 m/min. Sie unterstützen die gleichzeitige Bearbeitung komplexer Edelsta Um die hohe Härte von Edelstahl zu beheben, verwenden wir ein hochsteifes Maschinenbett (einstückiges Gusseisen mit drei-stufiger Alterung) zur Minimierung von Präzisionsabweichungen durch Bearbeitungsschwingungen.
2. Die Spezielle Werkzeuge und Schneidverfahren
- Werkzeuge: Verwenden Sie Werkzeuge mit Karbidbeschichtung (TiAlN/TiCN-Beschichtung) von Schweizer Sandvik und Japaner Kyocera, die eine um 35% längere Werkzeuglebensdauer als herkömmliche Werkzeuge bieten und hochfeste Edelstahlen wie 440C effizient
- Schneidverfahren: Ein hochdruckiges internes Kühlmittelsystem (70 bar) löst schnell die Schneidwärme ab und verhindert, daß Werkzeuge bei der Bearbeitung mit Edelstahl haften bleiben. Für tiefe Hohlraumstrukturen wird ein Schichtfräsenverfahren verwendet, wobei jede Schicht auf eine Tiefe von 0,1-0,3 mm geschnitten wird, um die Vertikalität der Hohlraumwand und die Oberflächenveredelung zu gewährleisten.
3. Die Vollprozessqualitätskontrollsystem
- Vorverarbeitung: Überprüfung der Zusammensetzung des Edelstahlmaterials (spektroskopische Analyse) und der mechanischen Eigenschaften (Härtetester, Zugmaschinenprüfung);
- Beim Bearbeiten: Echtzeitüberwachung der Schneidparameter über das CNC-System, wobei alle 50 Stück die wichtigsten Abmessungen geprüft werden;
- Nachbearbeitung: Vollständige dimensionsmäßige Inspektion mittels Koordinatenmessmaschine (Genauigkeit ±0,001 mm), kombiniert mit Geräten wie einem Rauhigkeitsprüfgerät und Salzsprühnebelprüfer, um sicherzustellen, dass die Fertigprodukte die Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Präzision erfüllen.
4. Digitales Produktionsmanagement
Die Einführung eines MES-Produktionsführungs-Systems ermöglicht die Echtzeitverfolgung des Auftragsfortschritts, die Überwachung des Maschinenzustands sowie die Rückverfolgbarkeit von Prozessparametern. Kunden können über das System den Bearbeitungsfortschritt und die Prüfberichte von Edelstahl-Bauteilen einsehen, wodurch die Transparenz des Produktionsprozesses und die Steuerbarkeit der Lieferzeiten gewährleistet werden.
IV. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. F: Welche Edelstahlsorten können bearbeitet werden? Welche Unterschiede bestehen hinsichtlich der Einsatzszenarien verschiedener Sorten?
A: Wir verarbeiten Standardqualitäten wie 304 (Allzweck, korrosionsbeständig, geeignet für Automatisierungsanlagenrahmen), 316 (höhere Beständigkeit gegen Säuren und Laugen, geeignet für chemische und medizinische Industrie) und 440C (hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit, geeignet für Antriebsreibungsbauteile). Wir bieten auch kundenspezifische Bearbeitungslösungen für Sonderqualitäten (wie 316L und 2205 Duplex-Stahl), wobei die Materialspezifikationen vorab bestätigt werden müssen.
2. F: Wie hoch sind die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenrauheit bei Edelstahl-Strukturteilen?
A: Die Maßtoleranzen können innerhalb von ±0,003–±0,005 mm gehalten werden, die Ebenheit beträgt ≤0,005 mm/100 mm und die Koaxialität ≤0,004 mm. Die Oberflächenrauheit liegt typischerweise bei Ra ≤0,8 μm, nach Polieren bei Ra ≤0,2 μm und nach Sandstrahlen bei Ra 1,6–3,2 μm (Mattfinish).
3. F: Wie können wir Produktkonsistenz bei der Serienfertigung von Edelstahl-Strukturteilen sicherstellen?
A: Durch standardisierte Prozessabläufe (standardisierte Werkzeuge, Schnittparameter und Spannmittel), die Präzisionskompensation der Ausrüstung (Kalibrierung der Positioniergenauigkeit der Maschinen pro Schicht), ein dreistufiges Qualitätsinspektionssystem (Erststückprüfung, Stichprobenprüfung und Vollständigkeitsprüfung) sowie eine integrierte MES-System-Rückverfolgbarkeit für jede Charge an Bearbeitungsdaten stellen wir sicher, dass die Maßabweichung der Serienprodukte ≤±0,002 mm beträgt, mit einer Konsistenz von über 99,5 %.
4. F: Können Bauteile aus rostfreiem Stahl einer nachfolgenden Oberflächenbehandlung unterzogen werden? Welche Verfahren stehen zur Verfügung?
A: Ja! Wählbare Verfahren sind: Passivierung (zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit), Elektropolieren (medizinische Oberflächenqualität), Sandstrahlen (Mattierung), Verchromung/Vernickelung (zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit) und Laserbeschriftung (zur Kennzeichnung von Informationen). Je nach Anwendungsszenario können Einzel- oder Kombinationsverfahren gewählt werden. Die Maßtoleranz nach der Oberflächenbehandlung beträgt ≤±0,003 mm.
5. F: Welche Informationen sind für kundenspezifische Bauteile aus Edelstahl erforderlich? Wie lang ist die Lieferzeit?
A: Es werden 2D-Technische Zeichnungen (mit Maßtoleranzen, Werkstoffangaben und Anforderungen an die Oberflächenbehandlung) oder 3D-Modelle (im STEP/IGS-Format) benötigt. Kleine Aufträge (1–50 Stück) werden innerhalb von 7–10 Tagen geliefert, große Aufträge (1.000+ Stück) innerhalb von 12–15 Tagen, und Eilaufträge können innerhalb von 72 Stunden geliefert werden (beschränkt auf einfache Konstruktionen).

Bearbeitung CNC-Bearbeitungsdienstleistungen: CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Laserschneiden, Bohren, Biegen, Spinnen, Drahterosion, Stanzen, EDM, 3-Achs-, 4-Achsen-, 5-Achsen-Bearbeitung, Schweizer Werkzeugmaschinenbearbeitung;

Komplette Bearbeitungsdienstleistungen: Pulvermetallurgie, Blechfertigung, Stanzarbeiten, Druckguss, 3D-Druck, Spritzguss, Rapid Prototyping, Formen usw.; Mehrprozess-Bearbeitung
Montagedienstleistungen Verbindungstechnik & Fügetechnik, Bauteil-Montage, Komplettmontage, Verpackung & Etikettierung
Materialien Aluminium: der Baureihe 2000, der Baureihe 6000, der Baureihe 7075, der Baureihe 5052 usw.
Edelstahl: sus303, sus304, ss316, ss316l, 17-4ph usw.
Stahl: 1214l/1215/1045/4140/m2 440/40crmo usw.
Messing: 260, c360, h59, h60, h62, h63, h65, h68, h70, Bronze, Kupfer
Kunststoff: Acetall/Pom/Pa/Nylon/PC/PMMA/PVC/PU/Acryl/Abs/PTFE/Peek usw.
Präzisions-Toleranz ±0,001 mm bis ±0,005 mm. Spezielle Produkte können die Anforderungen des Kunden erfüllen.
Oberflächenrauheit Min ra 0,1 bis 3,2
Oberflächenbehandlung Eloxiert, Sandgestrahlt, Siebdruck, PVD-Beschichtung, Zink/Nickel/Chrom/Titan-Beschichtung, Bürsten, Lackieren, Pulverbeschichtung
Beschichtet, Sandstrahlen, Passivierung, Elektrophorese, Elektropolitur, Rändeln, Laser/Ätzen/Gravieren usw.
Produktionsvolumen Geringe bis mittlere Stückzahlen, Prototypen, Serienfertigung
Verarbeitungsmethode Maßgeschneidert gemäß den bereitgestellten CAD-Zeichnungen
Lieferzeit Kurze Lieferzeit, in der Regel 1–4 Wochen
Qualitätskontrolle Strenge Qualitätskontrolle und Prüfverfahren
Verpackung Sichere Verpackung zum Schutz vor Transportschäden
Zertifikat ISO9001, AS9100D, ISO45001, ISO14001, ROSH, CE usw.
mindestbestellmenge: 1 Stück Möglichkeit zur Bereitstellung von Mustern vor der Serienfertigung

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Whatsapp
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000